Veneers

Es gibt verschiedene Ursachen, weshalb das Erscheinungsbild eines Zahnes (Form, Farbe, kleine Lücken, white Spots,…) durch ein Veneer verändert werden soll. Bei einem Veneer handelt es sich um eine vom Zahntechniker erstellte Verblendschale, die lediglich mit minimalem Zahnsubstanzverlust verbunden ist und die Farbe und Form eines Zahnes ändern kann. Ob Veneers in Ihrem Fall empfohlen werden, wird im Rahmen der Beratung beurteilt.

« nach oben

Zahnschmuck

Gesunde Zähne bewirken ein schönes Lächeln. Glitzernde Swarovski-Steinchen auf sauberen Zähnen verstärken ein charmantes Lächeln. 

Platziert werden die sogenannten „Dental Jewels“ zumeist auf den seitlichen Schneidezähnen. Die Position kann von Ihnen individuell vor der Fixierung gewählt werden. Die Anpassung von Zahnschmuck ist auch auf zahnärztliche Kronen möglich. Der Zahn wird zur Befestigung nicht angebohrt.

Zähne mit Zahnschmuck müssen gründlich gereinigt werden, da sich an deren Rändern gerne Bakterien ansiedeln und den Zahn demineralisieren können. Sie benötigen daher eine gute Mundhygiene und häufig geht dem Kleben eines Steinchens eine professionelle Mundhygiene voraus. Gute Zahnpflege ist somit Grundvoraussetzung für das Tragen von Zahnschmuck.

Professionell angebrachter Zahnschmuck kann bis zu 2 Jahre und länger am Zahn halten, kann jedoch auch früher auf Wunsch in der Praxis entfernt werden.
Zahnschmuck ist als ästhetische Zahnbehandlung anzusehen. Die Kosten der Behandlung werden von den Kassen nicht übernommen

« nach oben

Bleaching - Zahnaufhellung

Ziel des Bleachings ist es mit einem besonderen Bleachingmittel den Farbton der Zähne aufzuhellen. Bleaching kann individuell durchgeführt werden - von einzelnen Zähnen (zB Zähne welche vorab adäquat Wurzelbehandelt wurden) bis zum gesamten Zahnbogen.

Für die Zahnaufhellung muss keiner Ihrer Zähne abgeschliffen werden. Die Bleichmaterialien setzen Sauerstoff frei, der tiefer in die Zähne dringt und mit Pigmenten die färbende Wirkung verändert.
Färbende Lebensmittel, diverse Getränke, Rauchen und Lippenstift können das Ergebnis besonders zu Beginn limitieren, weshalb vor allem zu Beginn darauf verzichtet werden soll.

Vor dem Bleaching ist eine sorgfältige Besprechung Ihrer Wünsche und Anliegen sowie eine Kontrolle auf undichte Füllungen und empfindliche Zähn notwendig und kann ein Grund sein, dass das Bleaching nicht durchgeführt werden kann.

Ebenfalls wichtig zu wissen ist, dass Füllungen beim Bleaching nicht mit verändert werden. Je nach Intensität der Aufhellung können Zahnfüllungen dadurch dunkler erscheinen. Um das Ergebnis der „hellen“ Zähne zu erhalten, bedarf es regelmäßiger Kontrollen und professioneller Zahnreinigungen sowie gute häusliche Zahnpflege. Durch neues Einlagern von Farbpigmenten kann der Bleachingeffekt jedoch über die Zeit nachlassen.

Zahnaufhellung ist als ästhetische Zahnbehandlung anzusehen. Die Kosten der Behandlung werden von den Kassen nicht übernommen. 

« nach oben

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

+43 (0) 5576 / 78999 Bitte aktivieren Sie Javascript um geschützte Inhalte zu sehen.

So finden Sie unsere zentral in Altach gelegende  Praxis:

Die Praxis befindet sich Zentral in Altach gegenüber der Pfarrkirche. Für unsere Patienten stehen Parkplätze vor der Praxis sowie in näherer Umgebung zur Verfügung.  Mit dem Buslinien 22 und 2b zur Haltestelle „Altach Kirche“ ist die Praxis  in zwei Gehminuten, vom Bahnhof Altach in 10 Gehminuten erreichbar.

Zahnärztin Dr. med. dent. Marietta Meirer
Rheinstraße 2
6844 Altach

Öffnungszeiten »

nach oben